Wahlschlappe für die SVP
Bei den Gesamterneuerungswahlen des Regierungsrates in Graubünden verpasst die SVP den Sprung in die Regierung – trotz der Affäre um den verstorbenen Polizeichef Markus Reinhardt.
Bei den Bündner Regierungsratswahlen hat die SVP den Sprung in die fünfköpfige Regierung deutlich verpasst. Die drei Regierungsmitglieder schafften die Wiederwahl problemlos. CVP und SP konnten ihre Sitze mit neuen Leuten verteidigen.
Endergebnis Regierungsratswahlen vom 13. Juni 2010, 14:45 Uhr
Gewählt sind: | Stimmen: |
Schmid Martin | 25’720 |
Janom Steiner Barbara | 24’623 |
Trachsel Hansjörg | 20’530 |
Cavigelli Mario | 19’800 |
Jäger Martin | 16’034 |
Weiter haben Stimmen erhalten: | |
Cahannes Renggli Barla | 14’276 |
Brand Heinz | 13’070 |
Gasser Josias F. | 8’530 |
Brosi Christian | 7’748 |
Kappeler Jürg | 4’195 |
Einzelne | 2’284 |
Absolutes Mehr | 15’682 |
Stimmbeteiligung | 36.22 % |
Die detaillierte Zusammenstellung der Endergebnisse der Regierungsratswahlen ist im Internet unter folgendem Link www.gr.ch – Publikationen – Abstimmungen / Wahlen – Regierungsratswahlen veröffentlicht.